|
|
Hersteller: Modtronix Engineering |
Bestell-Nr.: SBC65EC
|
52,00 €
|
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Nettopreis ohne MwSt.: 43,70 €)
|
|
Menge | 1+ | 5+ | 10+ | 50+ | 100+ | Brutto (Netto) | 52,00 € (43,70 €) | 47,60 € (40,00 €) | 45,22 € (38,00 €) | 41,65 € (35,00 €) | 39,27 € (33,00 €) | |
Lieferbar ab Lager
|
|
|
Fragen zum Produkt? Kontaktieren Sie uns:
sales@embedded-channel.de
|
|
|
SBC65EC ist ein Single Board Computer (SBC) mit einem 10Mbs Ethernet, Netzwerk-Bootloader, RS232-Schnittstelle, I²C-Bus, 12 Analogeingänge, 32 digitale I/O-Ports, kostenlosen TCP/IP Stack, PIC18F6627 und Web basierende Konfiguration. Das Board ist fertig aufgebaut mit einem PIC18F6627 Controller und 24LC512 EEPROM. Das SBC-Modul kann an jedes 10/100Mbs Ethernet Netzwerk angeschlossen werden. Der PIC18F6627 Controller ist bereits mit dem kostenlosen the Modtronix SBC65EC Webserver vorprogrammiert. Das 24C512 EEPROM speichert Webseiten. Mit einem FTP Programm (bzw. Terminalprogramm wie Hyperterminal) kann die Demo Webseite mit einer eigenen Webseite ersetzt werden. Es muss keine erneute Programmierung der Firmware des Controllers vorgenommen werden und es wird kein PIC-Programmiergerät benötigt.
Der Benutzer kann den HTML Webseiten sogenannte "special tags" hinzufügen, welche durch die Werte von externen Eingangspins bzw. externen analogen Eingangswerten ersetzt werden. Sämtliche Eingänge, Ausgänge, Analogeingänge etc. des Miniatur Ethernet Moduls können über die Webseiten aufgezeichnet und konfiguriert werden. Die Webseiten können mit jedem herkömmlichen Texteditor erstellt werden und über ein FTP Programm oder über ein serielles Kabel in den Webserver geladen werden.
Das SBC65EC ist mit einem vorprogrammierten Bootloader ausgestattet. Der Modtronix Netzwerk Bootloader ermöglicht Firmware Updates via Netzwerk und Internet. Der serielle RS232 Port des Ethernet SBC kann zur Konfiguration und zum debuggen des Webservers genutzt werden. Sämtliche Konfigurationen, welche mit dem seriellen RS232 Port vorgenommen werden können, können ebenfalls über die Webseiten des Servers vorgenommen werden.
Der gesamte Quellcode des Webservers kann kostenlos heruntergeladen werden. Der Webserver nutzt die frei verfügbaren TCP/IP Stack Software von Microchip (programmiert in C) und kann mit dem HiTech oder Microchip MPLAB C18 Compiler bearbeitet werden. Eine kostenlose Studentenversion des Microchip MPLAB C18 Compilers ist beim Hersteller verfügbar und kann für den Quellcode genutzt werden.
Typische Anwendungsgebiete
- HTTP Web servers
- Mail clients
- Ethernet zu RS232 Schnittstellen
- Ethernet zu RS485 Schnittstellen
- Steuerungen via Webserver
- Protocol Bridge applications
- Ethernet zu USART, CAN, I2C, SPI etc. Schnittstellen
Technische Eigenschaften
- Ausgestattet mit einem PIC18F6627 Controller, 24C512 EEPROM und Modtronix SBC65EC Webserver mit Bootloader
- 98 kBytes FLASH, 3936 Bytes SRAM und 64 kBytes EEPROM. Der Webserver nutzt weniger als die Hälfte des vorhandenen FLASH und SRAM und ca. 25% des verfügbaren EEPROM Speicherplatzes
- Erweiterbarkeit für einen 8-pin SPI FRAM chip (z.B. 32 kBytes FM25256 Chip) auf der Unterseite der Platine
- HTTP Kompression unterstützt
- 32 programmierbare I/O Pins
- 12 programmierbare Analogeingänge mit einer 10 Bit Auflösung
- rote programmierbare LED
- grüne LED "Verbindungsanzeige"
- gelbe LED "Anzeige Senden/Empfangen"
- RS232 Schnittstelle über einen 3-Pin Steckverbinder
- Micro Match Steckerleiste zum Anschluss von I2C Baugruppen wie das LCD2S serielle Display
- Modularer Aufbau, erweiterbar mit Erweiterungsmodulen
- Standard 2.1mm Klinkerbuchse zur Stromversorgung (7-35VDC)
- +/- 15kV ESD Schutz
- ICSP (In Circuit Serial Programming) Anschluss
- Kostenloser Modtronix TCP/IP Stack mit folgenden Features: MAC, IP, ARP, ICMP, TCP, UDP, HTTP, FTP, DHCP, IP Gleaning, MPFS
- Unterstützung von TCP und UDP
- RTOS unabhängig, full TCP state machine
Die auf dem Board vorhandenen "Daughter" Verbindungsstecker können für eine modulare Erweiterung des Single Board Computers genutzt werden. Zahlreiche Erweiterungen an Funktionen sind möglich.
WeblinksErweiterungen / empfohlenes Zubehör
|